• Mag. Béatrice Strock
    Klinische und Gesundheitspsychologin
    Zertifizierte Trauma-, EMDR- und Schmerzbehandlerin

Klinisch-Psychologische Praxis Strock

Meine Angebote

Klinisch-Psychologische Behandlung, Schmerzbehandlung, Traumabehandlung, EMDR

Meine Angebote

Ich biete Ihnen achtsame und respektvolle psychologische Beratung und Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden.

Mein Zugang liegt in der traumafokussierten klinisch-psychologischen Behandlung.

Meine Leistungen:

Leistungen im Rahmen des Programms fit2work:

  • Schmerzbewältigungsgruppe (Gruppensetting)

Als Psychologin unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht. Alles was Sie mit mir besprechen wird streng vertraulich behandelt.

Mag. Béatrice Strock

Mag. Béatrice StrockKlinische und Gesundheitspsychologin


Ich helfe Ihnen zum Beispiel bei...

  • Chronischen Schmerzen (psychosomatischer oder medizinischer Natur)
  • Psychosomatischen Beschwerden und im Umgang mit chronischen Erkrankungen
  • Psychotraumata und Belastenden Lebensereignissen
  • Anpassungsstörungen nach Unfällen, Operationen, ...
  • Angststörungen
  • Depressionen
  • Burnout
  • Krankheitsbewältigung und –begleitung bei onkologischen Erkrankungen

Meine Qualifikationen

Ausbildung, Berufserfahrung, Zertifizierungen

Meine Ausbildung


Meine Berufserfahrung


Meine Zertifizierungen

Logo des Bundesministeriums für Gesundheit

Eingetragene Klinische Psychologin in der Liste des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unter der Nummer 8909.

Eingetragene Gesundheitspsychologin in der Liste des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unter der Nummer 8883.

Logo des European Certificate in Psychology

Eingetragene EuroPsy Psychologin (European Certificate in Psychology) in der Liste der European Federation of Psychologists' Associations (EPFA).

Logo der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie

Zertifizierte Traumabehandlerin in der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT).

Gütesiegel für psychologische Online-Beratung (BÖP)

Gütesiegel für psychologische Online-Beratung des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen (BÖP).

Logo der EMDR Fachgesellschaft Österreich

Eingetragene EMDR Behandlerin in der Liste des EMDR Netzwerks Österreich.

Öffentlichkeitsarbeit

Veröffentlichungen und Medienauftritte

Meine Veröffentlichungen


Vorträge und Workshops


In den Medien


Wissenschaftliche Poster

  • Scharbert, Pramhas, Weigl, Strock, Sturzda und Kirchheiner. Pain during High-Dose-Rate Brachytherapie for Cervical Cancer: A Survey into Pain Location, Magnitude and Impact on Psychological Distress. 25. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft, Zell am See (05/2017)

So finden Sie in die Praxis

Praktische Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Über meine Praxis

Meine Praxis liegt in der Wiener Josefstadt, nicht unweit des Allgemeinen Krankenhauses (AKH).

Gerne können wir gemeinsam einen Termin vereinbaren. Rufen Sie mich einfach an, schreiben Sie mir eine E-Mail Nachricht, oder nutzen Sie unten stehendes Formular.

Damit Sie einen Eindruck von den Räumlichkeiten bekommen, habe ich Ihnen hier einige Fotos zusammengestellt:

Kontaktieren Sie mich


Praktische Informationen

  • Praxisadresse: Skodagasse 21/14, 1080 Wien.
    (Bitte klingeln Sie bei Frau Dr. Gabriele Kofler.)
  • Telefonnummer: +43 699 19432132
    (Ich bin Mo.-Fr. 9:00-17:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.)
  • E-Mail Adresse: praxis@psychologie-strock.at
  • Erreichbarkeit: Die Praxis ist öffentlich mit der U-Bahnlinie U6 (Alserstrasse), mit den Straßenbahnlinien 43 und 44 (Skodagasse), 5 und 33 (Lange Gasse) sowie mit der Buslinie 13A (Skodagasse) zu erreichen.

Ihre Daten und die Inhalte unserer Gespräche sind streng vertraulich und unterliegen der gesetzlich geregelten psychologischen Schweigepflicht.


  • Praxiszeiten: Donnerstag 16:00 bis 19:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
  • Kosten: Die Kosten für eine Gesprächseinheit belaufen sich auf 120,- Euro. Für Student*innen bis zum 27. Lebensjahr kann ein vergünstigter Tarif in der Höhe von 90,- Euro pro Gesprächseinheit angefragt werden. Eine Gesprächseinheit beträgt 50 Minuten. Eine Verrechnung mit der Krankenkasse ist für klinisch-psychologische Beratung und Behandlung nach derzeitiger österreichischer Gesetzeslage leider nicht möglich. Einige private Zusatzversicherungen (z.B. aus D oder CH) übernehmen die Kosten allerdings zur Gänze.
  • Sprachen: Da ich aus Luxemburg stamme, kann ich Ihnen Behandlungen auf Deutsch, Französisch, Englisch und Luxemburgisch anbieten.

Schnelle Hilfe bei Krisen und Notfällen

In akuten psychischen Krisensituationen zögern Sie bitte nicht einen der folgenden Notdienste zu kontaktieren.